Perisic keine Verstärkung?
Naja, als Mitglied des Kaders des Vizeweltmeisters erfüllt er natürlich nicht die Ansprüche der Säbener Strasse.
Da müssen es entweder Weltmeister oder Deutsche Nationalspieler sein.
Meine Muttersprachen sind: Ironisch, Sarkastisch und Zynisch.
Auf seiner Position seh ich ihn weder stärker als Coman noch stärker als Gnabry. Von daher macht uns der Transfer nicht stärker, sondern stellt uns nur etwas breiter auf. Stellt man die Zugänge den Abgängen gegenüber, hat Bayern meiner Meinung nach ganz klar Qualität verloren. Da muss noch einiges passieren.
Der letzte und vorletzte Satz ist sicher richtig, aber besser einen Perisic als keinen Sane.
Und Spieler auf diesem Niveau sollten mehr als eine Position spielen können.
Meine Muttersprachen sind: Ironisch, Sarkastisch und Zynisch.
Coutinho ist meines Erachtens eine Wundertüte. In Liverpool war er ein Kracher, bei Barca kam er nicht so gut zurecht. Bin gespannt, wie er sich bei den Bayern schlägt. Auf jeden Fall haben sie jetzt die prominente Verstärkung fürs linke offensive Mittelfeld, nachdem der Transfer von Sane ja tragisch gescheitert ist.
@Strafraum: Habe mich eben einmal in einer Chronik durch die höchsten Bayern-Niederlagen in diesem Jahrtausend geklickt. Gegen die Pillen war es 2004 nur ein 1:4. Das 1:5 in Wolfsburg ist nun auch schon über zehn Jahre her.
Bei Klinsmann konnte ich den Rausschmiss damals nachvollziehen. Wenn Kovac jetzt fliegt, kann ich es jedoch nicht. In der CL hat man jedes Spiel gewonnen und im Pokal ist man auch noch vertreten. Ich würde mich nicht wundern, wenn Heynckes wieder einspringt. Es wäre ja nicht der erste Freundschaftsdienst von Osram...
Bis zum Heimspiel gegen Dortmund am kommenden Samstag würde ich Kovac noch das Vertrauen aussprechen. Falls dann nicht gewonnen oder gar verloren wird, sollte man die Zusammenarbeit beenden. Vielleicht kriegt er wie im letzten Jahr noch gerade so die Kurve.
Schade dass nach 90 min schon Schluss war. Kovac ist beim FCB über den Zenit hinaus. Ich traue keinem der Spieler zu, die Schuld der schlechten Performance bei sich selbst (resp. den Mitspielern) zu suchen. The special one wäre doch eine Alternative.
Ich sehe das ähnlich wie Pippo. Die Bayern sind immer noch überall dabei. Außerdem muss man immer auch die Verletzten mit berücksichtigen. Sie spielen bisher zwar keine Supersaison, aber auch keine katastrophale Saison. Kovac zu entlassen, wäre meines Erachtens voreilig. Bis zur Winterpause sollte man ihm auf jeden Fall Zeit geben. Und dann ist auch immer noch die Frage, welche Trainer-Alternative man hat.
@Fischkopp: Schön, dass wir mal einer Meinung sind. Im Moment sieht es ja so aus, als wenn Kovac noch eine Gnadenfrist bekommt. Falls die Bayern die nächsten beiden Spiele nicht gewinnen, wars das aber definitiv.
Die Ergebnisse sind das eine, allerdings zählt für mich das WIE, da holt Kovac aus dem Kader einfach viel zu wenig raus. Und die taktischen Mängel sind zu eklatant.