Spielermaterial - gestern und heute
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Das sind mittlerweile die gängigen Preiskategorien für solche Spieler. Er ist jung, er ist Weltmeister, er ist auf mehreren Positionen einsetzbar. Sicher ein guter Spieler. Für solche Leute zahlt man heute solche Summen. Aber Hoeness sagte ja immer, er wolle in diesen Bieterwettbewerb nicht einsteigen. Offenbar hat ihn die Realität eingeholt.
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Eigentlich gibt es doch nur zwei Möglichkeiten. Man macht den Wahnsinn mit, oder man verzichtet darauf, international erfolgreich zu sein. Mit diesem Transfer hat sich Bayern klar positioniert. Ich fürchte, das wird für diese Transferperiode noch lange nicht alles sein.
Das C in CDU steht für Clankriminalität.
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Ich vermute auch, dass das erst der Anfang war. Havertz und Hudson-Odoi stehen ja auch noch auf der Liste. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bayern am Ende 250 Millionen Transfersumme in den Markt schmeißen.
Ja, man muss sich entscheiden. Entweder man macht den Scheiß mit oder man spielt international nur noch in der zweiten Reihe.
Ja, man muss sich entscheiden. Entweder man macht den Scheiß mit oder man spielt international nur noch in der zweiten Reihe.
Re: Spielermaterial - gestern und heute
@Fischkopp: all diese Merkmale treffen auch auf Pavard zu, der kostet aber keine 80 Millionen. Nun spielt der auch nicht bei Atlético, aber derartige Summen für einen Defensivspieler sieht man nun wirklich nicht alle Tage. Er mag ein toller Spieler sein, aber ich halte den Preis immer noch für zu hoch, so wie der Preis für Pulisic ein Delirium war und sich nur mit den inflationären Einkommen in der englischen Liga erklären lässt. Ich möchte gar nicht wissen, was denn ein Sancho oder Sané mittlerweile kosten würden, das dürfte dann ja locker über 100 Millionen sein.
Tim Wiesenhof, komm zurück!!!!
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Ja natürlich kosten die mittlerweile über 100 Millionen. Auch der Havertz wird für 100 Mille gehandelt. So sind die Preise mittlerweile. Der Pulisic war kein Unfall. Du kannst auch zig andere Beispiele finden. Schon vor zwei Jahren wurde ein heute durchschnittlicher Zweitligaspieler wie Cordoba von Mainz nach Köln für 20 Millionen verkauft. Ich kann mich noch gut erinnern, wie alle erbost waren, als damals Nigel de Jong für 18 Millionen vom HSV nach ManCity verkauft wurde. Das war zu der Zeit noch viel, aber heute geht der letzte Bankdrücker für mehr übern Tisch.
Pavard ist tatsächlich ein Schnäppchen. Ich vermute, dass die Stuttgarter da auch aus einer Zwangslage heraus handeln mussten. Plus die Option, dass er noch ein Jahr bleibt. Das hat alles eine Rolle gespielt. 35 Millionen für Pavard ist heute sicherlich unter Marktpreis.
Pavard ist tatsächlich ein Schnäppchen. Ich vermute, dass die Stuttgarter da auch aus einer Zwangslage heraus handeln mussten. Plus die Option, dass er noch ein Jahr bleibt. Das hat alles eine Rolle gespielt. 35 Millionen für Pavard ist heute sicherlich unter Marktpreis.
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Es ist eben auch viel Hype dabei. Pavard ist en guter Spieler, ist auch im französischen Team und hat ein tolles Tor bei der WM erzielt, aber man muss mal sehen, ob das wirklich so ein grosser Name wird.
Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann die Bundesliga entweder solche Gelder wie in England oder Spanien kassieren kann, oder ob sie ins Mittelfeld abrutschen, Ich glaube, selbst die Bayern können da langfristig nicht mithalten und dauerhaft dermassen teure Spieler einkaufen. Bei Havertz bleibt das Geld zumindest in der Liga.
Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann die Bundesliga entweder solche Gelder wie in England oder Spanien kassieren kann, oder ob sie ins Mittelfeld abrutschen, Ich glaube, selbst die Bayern können da langfristig nicht mithalten und dauerhaft dermassen teure Spieler einkaufen. Bei Havertz bleibt das Geld zumindest in der Liga.
Tim Wiesenhof, komm zurück!!!!
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Hernandez... der zweitteuerste Verteidiger der Drecksbatzen aller Zeiten - direkt nach dem Strafverteidiger von





Der HSV ist keine Nationalmannschaft



- Paul Breitner
- Moderator
- Beiträge: 8681
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 16:17
- Wohnort: bei München
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Der Witz ist nicht lustig.
Ich würde mir lieber überlegen, warum Teams, in die man so viel Geld steckt um den Abstieg mitspielen.
Ich würde mir lieber überlegen, warum Teams, in die man so viel Geld steckt um den Abstieg mitspielen.
We are always coming back...
Deutscher Fußballmeister 2013
Deutscher Pokalsieger 2013
Europapokalsieger 2013
Deutscher Fußballmeister 2013
Deutscher Pokalsieger 2013
Europapokalsieger 2013
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Welche Teams genau meinst du damit?
- Paul Breitner
- Moderator
- Beiträge: 8681
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 16:17
- Wohnort: bei München
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Das Team von Strafraum. Schlake
We are always coming back...
Deutscher Fußballmeister 2013
Deutscher Pokalsieger 2013
Europapokalsieger 2013
Deutscher Fußballmeister 2013
Deutscher Pokalsieger 2013
Europapokalsieger 2013
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Mir ist nicht bekannt, dass Schalke einen Spieler für 80 Millionen Euro gekauft hat.
Bei Schalke fließt das Geld eher in die andere Richtung. Da werden Spieler für viel Geld verkauft, siehe Kehrer oder Draxler.
Bei Schalke fließt das Geld eher in die andere Richtung. Da werden Spieler für viel Geld verkauft, siehe Kehrer oder Draxler.
- Paul Breitner
- Moderator
- Beiträge: 8681
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 16:17
- Wohnort: bei München
Re: Spielermaterial - gestern und heute
https://www.transfermarkt.de/1-bundesli ... tbewerb/L1
Dann guckst du hier. Langfristig zählt Schalke zu den Mannschaften, die mehr ausgeben, als sie einnehmen. Wenn man bedenkt, dass zB Bayern eigentlich nie große Einnahmen hat, weil wir Spieler gerne verschleudern, wird das bei den hohen Verkäufen von Schalke sogar gravierenderer. Sieht man auch schön im Vergleich zu Dortmund.
Dann guckst du hier. Langfristig zählt Schalke zu den Mannschaften, die mehr ausgeben, als sie einnehmen. Wenn man bedenkt, dass zB Bayern eigentlich nie große Einnahmen hat, weil wir Spieler gerne verschleudern, wird das bei den hohen Verkäufen von Schalke sogar gravierenderer. Sieht man auch schön im Vergleich zu Dortmund.
We are always coming back...
Deutscher Fußballmeister 2013
Deutscher Pokalsieger 2013
Europapokalsieger 2013
Deutscher Fußballmeister 2013
Deutscher Pokalsieger 2013
Europapokalsieger 2013
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Sieh es dir mal genauer an. Von den 5 Jahren war Schalke 3 Jahre mit positiver Transferbilanz. Und die 17 Millionen Gesamt-Transferminus sind ja nicht annähernd mit den 88 Millionen von Bayern zu vergleichen. Da ist Hernandez noch gar nicht drin. Zusammen mit Hernandez sind es bei Bayern knapp 170 Millionen Transferminus, also das Zehnfache von Schalke. Das gleiche Verhältnis im Zehnjahresvergleich. 291 Millionen Bayern zu 28 Millionen Schalke.
Du hättest statt Schalke in dem Zusammenhang ja sogar noch eher Stuttgart oder Hannover nennen können. Außerdem weiß ich nicht, welche Spieler du meinst, die Bayern angeblich "verschleudert" hat.
Du hättest statt Schalke in dem Zusammenhang ja sogar noch eher Stuttgart oder Hannover nennen können. Außerdem weiß ich nicht, welche Spieler du meinst, die Bayern angeblich "verschleudert" hat.

- Paul Breitner
- Moderator
- Beiträge: 8681
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 16:17
- Wohnort: bei München
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Ich wollte Schalke nicht mit Bayern vergleichen, sondern darauf verweisen, dass man im Glashaus nicht mit Steinen werfen soll.
Die Liste der Spieler, bei denen wir konsequent den Marktwert und den Preis ruiniert haben ist sehr sehr lang. Eigentlich ist jeder Verkauf der letzten Jahre unter Marktwert erfolgt (Ausnahme Costa). Wenn ich da an die guten Zeiten mit Heargreaves-Verkauf denke...
Die Liste der Spieler, bei denen wir konsequent den Marktwert und den Preis ruiniert haben ist sehr sehr lang. Eigentlich ist jeder Verkauf der letzten Jahre unter Marktwert erfolgt (Ausnahme Costa). Wenn ich da an die guten Zeiten mit Heargreaves-Verkauf denke...
We are always coming back...
Deutscher Fußballmeister 2013
Deutscher Pokalsieger 2013
Europapokalsieger 2013
Deutscher Fußballmeister 2013
Deutscher Pokalsieger 2013
Europapokalsieger 2013
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Es ist ja eben nicht Glashaus, weil Schalke im Vergleich zu Bayern ein deutlich geringeres Transferminus hat. Und ich weiß jetzt immer noch nicht, welche Spieler du meinst. Nenne doch mal ein paar Beispiele für Spieler, die ihr angeblich "verschleudert" habt.
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Verschleudert ist vielleicht übertrieben, aber unter Wert verkauft.
Das C in CDU steht für Clankriminalität.
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Vielleicht nicht auf dem Höchstwert, aber Marktwert war es bestimmt. Es wurden ja selten Stammspieler verkauft, mit denen man zufrieden war, da ist es schon klar, dass sie in dem Moment nicht in Bestform waren.
Tim Wiesenhof, komm zurück!!!!
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Naja, dem einen oder anderen wollte man es vermutlich auch nicht unnötig schwer machen. Ein Mario Gomez wurde z. B. meines Erachtens deutlich unter Wert verkauft. Da ist Bayern seinem expliziten Wechselwunsch nach Florenz halt nachgekommen.
Das C in CDU steht für Clankriminalität.
- Paul Breitner
- Moderator
- Beiträge: 8681
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 16:17
- Wohnort: bei München
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Schweinsteiger, Toni Kroos um noch zwei zu nennen. Zuletzt auch Wagner (und der sogar bei einem Abnehmer, der sowieso nicht weiß, was auf den bunten Scheinen steht).
Wir haben ein Talent, zu teuer zu kaufen und zu billig zu verkaufen...
Wir haben ein Talent, zu teuer zu kaufen und zu billig zu verkaufen...
We are always coming back...
Deutscher Fußballmeister 2013
Deutscher Pokalsieger 2013
Europapokalsieger 2013
Deutscher Fußballmeister 2013
Deutscher Pokalsieger 2013
Europapokalsieger 2013
Re: Spielermaterial - gestern und heute
Mandzukic wurde meiner Meinung nach auch zu billig abgegeben, ebenso wie Shaqiri.
Das C in CDU steht für Clankriminalität.